Das Material Glas ist sehr vielfältig. Es kann robust wie Gusseisen und hart wie Stahl sein. Und es kann zart und kunstvoll sein. Verschiedene Glasprodukte haben unterschiedliche chemische Zusammensetzungen. Je nach Anwendungsgebiet gibt es ein anderes Glasrezept. Eine Vermischung von verschiedenen Glasprodukten in der Altglassammlung führt zu Problemen in der Glasschmelze und erschwert das Recycling. Daher dürfen nur Glasverpackungen zum Altglas.
Beispiele für Produkte, die nicht zu den Glasverpackungen zählen:
- Flachglas: Fensterglas, Windschutzscheiben, ...
- Glasgeschirr: Trinkgläser, Backofengeschirr, Vasen, ...
- Porzellan: Teller, Häferl
- hitzebeständige Einmachgläser
- Kerzenbecher
- Glühbirnen
- Spiegel
- Borosilikatglas: Laborgläser, Impffläschchen, ...
- Opalglas (‚Milchglas‘)
Die oben aufgelisteten Glasprodukte werden nicht im Altglascontainer entsorgt. Sie gehören in den Restabfall oder zum Altstoffsammelhof.